Kieselgur Spray

Natürliches Kieselgur Spray zur Stalltrocknung – bindet Feuchtigkeit und verbessert das Stallklima bei Hühnern und Geflügel. Ideal als Stalltrocknungsmittel.

  • wirksames Pulver für Hühner- und Geflügelställe aus 100 % Kieselgur (Diatomeenerde)
  • Kieselgur ist ein naturbelassenes Produkt aus den Schalen fossiler Kieselalgen
  • Hauptbestandteil ist Kieselsäure, welches das Spurenelement Silicium enthält
  • als Stalltrocknungsmittel hervorragend geeignet, um Feuchtigkeit im Stall zu binden und das Stallklima zu optimieren
  • hohe Feuchtigkeitsbindung
  • Aerosolspray für punktgenaue Platzierung in allen Ecken und Ritzen
  • Sprühstrahl hinterlässt auf den besprühten Stellen eine weiße Pulverschicht
  • Qualität der Eier und des Fleisches wird nicht beeinträchtigt
Artikel
Art. Nr.InhaltVPE
73208500 ml / Sprühdose1/12


Feuchtigkeitsbindung und Stallklima: Das Stalltrocknungsmittel aus 100 % Kieselgur (Diatomeenerde) unterstützt die effektive Feuchtigkeitsbindung im Hühnerstall und sorgt so für ein angenehmeres Stallklima bei Hühnern und Geflügel.

Naturbelassen: Das Trockenspray aus fossilen Kieselalgen ist naturbelassen, enthält wertvolle Kieselsäure und Silicium und kann bedenkenlos angewendet werden, ohne die Qualität von Eiern oder Fleisch zu beeinträchtigen.

Gezielte Anwendung: Dank Aerosolform lässt sich das Kieselgur Pulver punktgenau in Ecken und Ritzen auftragen. Die weiße Pulverschicht haftet gut und sorgt für nachhaltige Wirkung im Stall.

Vielseitige Nutzung: Das Stalltrocknungsmittel eignet sich für Sitzstangen, Nester, Stallböden und Einstreu. Hühnerhalter und Geflügelhalter profitieren von der einfachen Handhabung und schnellen Trocknung.

Regelmäßige Anwendung und Tierwohl: Die gezielte Nutzung optimiert Hygiene und Wohlbefinden im Stall. Die Qualität von Eiern und Fleisch wird nicht beeinflusst, während das Stallklima nachhaltig verbessert wird.

Anwendung:

  • Vor Gebrauch ca. 10 Sekunden kräftig schütteln.
  • Nach dem Reinigen des Stalles (Sitzstangen, Nester, Stallböden, Einstreu) aus kurzer Entfernung einen gleichmäßigen Sprühnebel nach Bedarf auftragen. Tränken und Futterschalen abdecken.
  • Produkt trocknet innerhalb von Sekunden und sorgt dafür, dass die amorphe Kieselgur haften bleibt.
  • Vorgang wiederholen, sobald die weiße Schicht verstaubt ist bzw. spätestens nach 8-14 Tagen.